Zur Startseite von Blitzcounter

Hilfe
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten und wichtigsten Fragen.
Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, schreiben Sie bitte eine Nachricht.

BlitzCounter ist ein schneller und sehr einfach zu benutzender Besucherzähler mit https-Verschlüsselung.
Zusätzlich ist BlitzCounter für Sie, Ihre Homepage und Ihre Besucher sicherer, da er kein riskantes Java, Javascript oder Flash einsetzt.
Counter die mit Java, Javascript oder Flash arbeiten und von unseriösen Anbietern stammen, können auf Ihrer Homepage Manipulationen ausführen (Cookie-Dropping, Werbung einblenden, Besucher umleiten u.ä.) und beliebig Daten Ihrer Besucher sammeln - ohne dass Sie es bemerken.
Ausserdem speichert ein Besucherzähler von BlitzCounter keine Cookies bei den Besuchern Ihrer Homepage!

Funktioniert BlitzCounter auf jeder Homepage?
Ja - aufgrund des einfachen und kurzen Countercodes arbeitet der Counter selbst auf den meisten Free-Homepages fehlerfrei. Sie benötigen lediglich einen Zugriff auf den Quelltext Ihrer Homepage. Dies ist meist über einen sogenannten HTML-Editor möglich.
Bei Homepage-Baukästen (Jimdo u.ä.), Gratis-Homepages, Blogs oder CMS (Joomla!, WordPress, TYPO3 etc.) setzen Sie den Countercode wie ein normales Bild ein, indem Sie ihn einfach in ein bereits vorhandenes Modul bzw. Widget einfügen. Für die genaue Vorgehensweise erkundigen Sie sich bitte direkt auf den Hilferseiten und in den Foren der CMS-Anbieter.

Funktioniert BlitzCounter auch wenn meine Homepage mit https verschlüsselt ist?
Ja. Die Counter von BlitzCounter verfügen über eine sichere, verschlüsselte Verbindung per https und können somit auf jeder Homepage die mit https gesichert und verschlüsselt ist, eingesetzt werden.
Wenn Sie BlitzCounter schon länger benutzen und noch den alten Countercode ohne https verwenden, erhalten Sie nach Login in Ihren Account den aktuellen Countercode mit https.

Wie funktioniert BlitzCounter?
BlitzCounter zählt die Besucher Ihrer Homepage und zeigt Ihnen den Gesamtstand an.
Es stehen über 200 verschiedene Designs (Counterbilder) zur Auswahl. In Ihrem Account können Sie Ihre Daten anpassen, einen beliebigen Zählstand für Ihren Counter eintragen und Ihr Counter-Design auswählen.
Zählstand und Design können beliebig geändert werden und werden sofort auf Ihrer Homepage angezeigt - ohne dass der Countercode ausgewechselt werden muss.
Für eine realistische Besucherzahl, erfasst BlitzCounter Ihre Besucher mittels einer Reloadsperre von 30 Minuten. Die Reloadsperre vermeidet eine Mehrfachzählung des selben Besuchers innerhalb von 30 Minuten.

Wie baue ich den Counter in meine Homepage ein?
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren Countercode angezeigt.
Diesen Countercode bitte mit Ihrer Computermouse markieren und kopieren: mit linker Mousetaste markieren & mit rechter Mousetaste kopieren & mit rechter Mousetaste einfügen.
Anschliessend setzen Sie den Countercode an einer beliebigen Stelle, zwischen <body> und </body>, in den Quelltext Ihrer Homepage ein. Achtung: Der Countercode darf nicht verändert werden.
WICHTIG: Ein Countercode muss grundsätzlich in jede Unterseite eingefügt werden die erfasst werden soll. Ansonsten werden nicht alle Besucher Ihrer Homepage vollständig gezählt.

Darf der Counter auf jeder Homepage eingesetzt werden?
BlitzCounter darf auf allen gesetzeskonformen Homepage eingesetzt werden.

Kann BlitzCounter auch unsichtbar / versteckt eingesetzt werden?
Ja. Verwenden Sie dafür ein weisses Design mit weisser Schrift oder ein schwarzes Design mit schwarzer Schrift. Wenn Sie z.B. das Design "Weiß" mit weisser Schrift wählen, ist der Counterstand nicht mehr direkt sichtbar. Ihren aktuellen Zählerstand können Sie dann jederzeit in Ihrem Account einsehen.

Wie kann ich meine Daten (Homepage & Counterstand & Countergrafik) ändern?
Alle Daten sowie Ihr Passwort können in Ihrem Account aktualisiert werden.

Mein Blitzcounter zählt nicht?
Beachten Sie bitte dass der Blitzcounter mit einer sogenannten Reloadsperre arbeitet. Um Ihnen einen objektiven Zählerstand anzuzeigen, wird der selbe Besucher innerhalb von 30 Minuten nur 1 x gezählt.

Mein Blitzcounter funktioniert nicht?
Blitzcounter ist sehr einfach gehalten und funktioniert erfahrungsgemäss auf allen Homepages. Bei einer Fehlfunktion prüfen Sie bitte "Zeichen für Zeichen" den Countercode auf Fehler (manche Homepage-Editoren verändern HTML-Codes unbemerkt) und vermeiden Sie jeden Zeilenumbruch im Countercode.

Ich benötige nochmals den Counter-Quellcode?
Ihren Countercode finden Sie in Ihrem Account.

Wird Werbung eingeblendet oder werden Werbemails gesendet?
Nein.

Ich habe meine Logindaten vergessen!
Unter Angabe Ihres Username, den Sie bei Anmeldung selbst gewählt haben, können Sie sich Ihre Logindaten hier erneut zusenden lassen.
Wenn Sie auch Ihren Username nicht mehr wissen, melden Sie bitte hier einen neuen Account an.

Kann ich meinen Counter auch wieder komplett löschen?
Ja, Ihr Counter und alle Daten lassen sich jederzeit in Ihrem Account wieder restlos löschen.
Zudem werden Counter, die sehr lange Zeit nicht mehr benutzt wurden (ohne Besucherzählung), zu Ihrem Datenschutz automatisch gelöscht.


Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Senden Sie bitte eine eMail mit genauer Beschreibung Ihres Anliegen und Ihrem Username, an: oder nutzen Sie das Kontaktformular.